Handwerkliche Milchverarbeitung
In unserer gläsernen Hofkäserei wird die frische BIOLAND-Milch unserer Milchziegen zu hochwertigen Frisch-, Weich- und Schnittkäse- sowie Molkereiprodukten verarbeitet.
Ein großes Fenster ermöglicht es unseren Gästen, unserer Käserin bei ihrer Arbeit zuzuschauen und den Käse beim Entstehen zu beobachten.
Hofverkauf über den SB-Laden
Täglich durchgehend geöffnet
Kontakt und Bestellung
hofkaserei(at)wurzeln-hoerner.de
0151 261 33937

Vielfältige Käsekreationen
Neben Molkereiprodukten wie Joghurt, Quark und Frischkäse, Weichkäseklassikern wie Camembert, Brie und Münster und diversen Schnittkäsesorten zeichnet sich unsere außergewöhnliche Produktvielfalt durch Spezialitäten und Eigenkreationen aus. Unikate mit mildem, würzigem oder auch kräftigem Charakter lassen sowohl erfahrene Ziegenkäseliebhabende als auch vorsichtige Einsteiger:innen auf ihre Kosten kommen.
Schonende Verarbeitung
In der Laktationszeit werden unsere Ziegen täglich gemolken und die Milch direkt in unserer Käserei verarbeitet. Die handwerkliche Produktion konzentriert sich auf die Herstellung von Rohmilchkäse unter Verwendung selbstgezüchteter Betriebskulturen. Eine schonende Verarbeitung wird z.B. durch den Einsatz einer händischen Käseharfe gewährleistet. So bekommt unser Käse einen hofeigenen Charakter und entwickelt ein breites Aromenspektrum.


Geteilte Milch
Damit eine Ziege Milch gibt, muss sie Junge gebähren. Diese Lämmer werden muttergebunden aufgezogen, d.h., sie dürfen die ersten 42 Tage nach ihrer Geburt bei ihrer Mutter blieben und die wertvolle Muttermilch trinken. Somit hat unsere Käserei von Ende Dezember (Trockenstellzeit) bis zum Absetzen der Lämmer eine Pausenzeit, in der kein Ziegenkäse produziert wird. Zu Beginn eines neuen Jahres werden also die gereiften Käse abverkauft, bis Anfang April dann endlich wieder die frischen Produkte ins Sortiment kommen.