Wir sind Partner

Unsere alternative, zukunftsfähige Form der Landwirtschaft lebt durch bewusste und souveräne Konsument:innen. Das Konzept der „Solidarischen Landwirtschaft“ ermöglicht es uns, eine dauerhafte Verbindung mit Menschen aus der Region zu schaffen, denen hochwertige, regional und biologisch produzierte Lebensmittel wichtig sind. 

In Zusammenarbeit mit „Momos Marktgarten“ bilden wir daher die Produktionsbetriebe für die „Solawi auf Haus Hülshoff“. Wir versorgen über das Jahr hinweg eine feste Gruppe von Menschen mit unseren Lebensmitteln. Gemeinsame Arbeitseinsätze, Feste und der regelmäßige Kontakt führen zu tiefen Einblicken in unsere Produktionsweisen, einer engen Verbundenheit und gegenseitigen Wertschätzung und Vertrauen. Für uns als produzierender Betrieb bedeutet dies zudem Abnahme- und Planungssicherheit.

Solawi Eckdaten

 

  • Verträge jeweils für ein Jahr (April - März)
  • Abholtag jede Woche Donnerstag
  • Abholung aktuell ab Hof oder in Ibbenbüren (weitere möglich)
  • Wahlweise: Milchprodukte, Gemüse, Fleisch, Eier, Brot, Eis
  • Mitmachtage und Feste

    KONTAKT: 
    solawi(at)wurzeln-hoerner.de
     

So funktioniert unsere Solawi

  1. Vor Beginn der Saison wählen die Solawista die Produktkategorien und- pakete, die sie wöchentlich erhalten möchten. Daraus setzt sich der monatlich zu zahlende Betrag zusammen.
  2. Die Solawista und der jeweilige produzierende Betrieb schließen einen Vertrag mit einer Laufzeit von 12 Monaten (bzw. 9 Monaten) ab.
  3. Wöchentlich (Donnerstags von 15 – 18 Uhr) werden nun die frisch geernteten und lokal produzierten Lebensmittel abgeholt. Hierfür stehen unterschiedliche Abholstellen zur Verfügung (derzeit ab Hof sowie in Ibbenbüren). Dabei entscheiden die Saison und die Betriebe, was es gerade gibt.
  4. Über das Jahr verteilt gibt es immer wieder Aktionen, bei denen ihr uns unterstützen könnt. Sei es auf dem Gemüseacker, bei unseren Hoffesten oder zu bunten Einkochaktionen – die breite Vielfalt Eurer Fähigkeiten bereichert unsere Solawi!