Weiterhin Ruhe

Geduld nur, Geduld

Ein Gruß aus der Bockherde

Sprunglink nach unten

Geduldiges Warten

Willkommen zurück meine Freundinnen und Freunde der gepflegten Ziegenblog-Unterhaltung. Mensch, da haben wir uns gestern wohl getäuscht mit Amsel, die hat sich heute wieder verhalten wie sonst auch immer: keine weiteren Anzeichen für eine bevorstehende Geburt. Aber dafür Anja! Die Gute war heut Vormittag die einzige, die mit Berenike und den Kiddos im Stall geblieben ist. Nach einer kurzen Inspektion hat sich heraus gestellt, dass sie in der Tat Wehen hat! Hach wie toll, dachte ich, bald wird neues Leben im Stall herrschen. Aber zu früh gefreut, die gute Anja scheint sich etwas mehr Zeit zu lassen als unsere Blitz-Bährende-Berenike. Stand 20:15 Uhr hat sie immer noch leichte Wehen, scheint, als hätte unsere gute Anja eine anstrengende Nacht vor sich, drücken wir ihr die Daumen, dass sie die Geburt gut über die Bühne bringt!
 

Milchstau

Weniger erfreulich sind die Nachrichten aus dem Hause Berenike. Ihre Jungen bevorzugen wohl die rechte Zitze, was zur Folge hat, das ihre linke Seite wegen der sich anstauenden Milch gereizt ist. Wegen der Schmerzen tritt sie ihr Kleinen nun weg, sobald sie an die Seite gehen: die Seite wird also immer praller, was ein Teufelskreis! Jetzt melken wir händisch, mit aller höchstem Feingefühl, ihre gereizte Seite aus. 
Die beiden fidelen Schwerverbrecher seht ihr auf dem Foto entspannt am Mittagspäuschen genießen.
 

Mein Lieblingsbock: Bountyson

Zum Abschluss möchte ich euch noch mein Lieblingsböckchen vorstellen, den Bountyson!! Sohn von unserer Gaiß Bounty. Ja, den Namen hab ich ihm gegeben. Ja, er ist nicht sonderlich einfallsreich, aber leicht zu merken. Er erfreut sich der besten Gesundheit und ist mit meinen Streicheleinheiten äußerst zufrieden. Mehr zu ihm kommt jetzt nicht, ich habe einfach nur dieses schöne Bild von ihm geschossen und wollte ihn euch vorstellen. Mit diesen lahmen Ende verabschiede ich mich auch heute wieder von euch. 
Bleibt fit, Euer Bäcker des Vertrauens.