Von Rechts:

Denise, unsere Käserin. 
Jost, unser Hirte. 
Till, Landwirt und Gründer.
Erika, unsere Hirtin. 
Matthias, unser Bäcker. 

Enge Tierverbundenheit, 
handwerkliches Geschick 
und Bodenständigkeit.

DER NAME WURZELN & HÖRNER STEHT FÜR

UNSERE ANFÄNGE
  56 gepflanzte Bäume und 7 behornte Ziegen

UNSERE GRUNDSÄTZE
  Verbundenheit mit dem Boden und 
  Bestrebung nach wesensgerechter Tierhaltung

UNSERE CHARAKTERLICHE GRUNDLAGE
  Verwurzelung und Durchsetzungsvermögen

Unsere Vision

einer tierwohlgerechten, bodenschonenden und klimawandelangepassten Landbewirtschaftung treibt uns an.

Wir möchten hochwertige, gesunde und charakterstarke Lebensmittel für die Menschen in unserer Region produzieren.

Wir verstehen handwerkliche Lebensmittelproduktion als Kulturgut und wollen dieses erhalten und modern weiterentwickeln.

Durch Beobachten, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen soll unser Hof Landwirtschaft erlebbar machen.

Unser landwirtschaftlicher Betrieb

greift die langjährige Tradition der biologischen Ziegenhaltung auf Haus Hülshoff auf und entwickelt diese modern und zukunftsorientiert weiter.  
35 Hektar Acker- und Grünland, 10 Hektar Wald sowie ein großzügiger Stall werden seit 2022 von uns bewirtschaftet: ein großer Gestaltungsraum, der es uns ermöglicht, Neues auszuprobieren und alternative Wege zu gehen. 
Um ressourceneffizient zu arbeiten, schließen wir Kreisläufe und nutzen natürliche Synergieeffekte. Die Prinzipien einer regenerativen Landwirtschaft geben uns dabei Orientierung und gehen über die klassischen Biolandpraktiken hinaus.

UNSERE LEBENSMITTELVERARBEITUNG

vereint ehrliches Handwerk und verantwortungsvolle Landwirtschaft in charakterstarken, naturbelassenen Produkten. 
Hochwertige, biologische Rohstoffe, eigene Rezepturen mit wenigen Zutaten und die stetige Anpassung der Prozesse an natürliche Veränderungen sind unser Qualitätsversprechen.
Wir verstehen uns als Partner in einem Netzwerk regionaler Biobetriebe, deren Rohstoffe wir neben unseren hofeigenen Erzeugnissen zu hochwertigen Lebensmitteln weiterverarbeiten.