Ein herzliches Willkommen

Unser Newsletter im neuen Format

Wir freuen uns sehr, Euch unseren 1. Newsletter auf unserer neuen Homepage präsentieren zu dürfen! 

In den letzten Monaten haben wir intern vieles neu strukturiert, was Zeit und inneren Fokus benötigt hat. 
Daher ist es besonders schön, Euch jetzt wieder mitzunehmen auf unseren Hof, in unsere Projekte und vor allem:
in bunte Bilder und die ersten Frühlingsgedanken. 

Wir, das sind die zwei produzierenden Betriebe 
Wurzeln & Hörner unter der Leitung von Till Kröner, 
sowie Momos Marktgarten unter der Leitung von Katharina Schatzl. 
Wir zusammen beliefern die “Solawi auf Haus Hülshoff”. 

Unser Newsletter soll Euch Geschichten unseres Hofes erzählen. 

Seid gespannt auf

  • Aktuelle Themen vom Hof
  • Einblicke in… 
    unseren schonenden Waldbau
  • Oft nachgefragt: 
    Wie lange bleiben die Lämmer eigentlich bei Ihren Müttern?
  • Menschen auf Haus Hülshoff: 
    Unsere Solawista Sibylle im Portrait

Wir schreiben Euren Newsletter

Solawi auf Haus Hülshoff

Unser erstes Solawi - Jahr liegt hinter uns! Im Januar durften wir vor einem voll gefüllten Raum Rückblicke und Ausblicke geben und gemeinsam mit unseren Solawista die neue Saison besprechen. 
Im April geht es wieder los, dieses Mal mit 90 Gemüseanteilen, verschiedensten Käsepaketen, Brot, Eiern, Fleisch etc. 
Ihr habt jetzt die Wahl, aus unseren verschiedenen Produktkategorien zu wählen. 
Und wir waren kreativ: schaut Euch unsere verschiedenen Solawi - Produkte auf unserer Homepage an!
Ihr wollt mit dabei sein?
Es sind noch einige Anteile frei!
Fordert jetzt die Verträge an!

Mitmachen in der zweiten Saison

22. Feburar, 15.00 Uhr:  Solawi - Infoveranstaltung
Ihr habt Interesse an einer Solawi-Mitgliedschaft, braucht aber noch mehr Infos? 
Dann kommt vorbei und stellt Eure Fragen!

03. April: Erste Solawi - Abholung der neuen Saison
Jetzt die Verträge unterschreiben, um im April mit uns in das Frühjahr zu starten!
 

 

 

NEUES LEBEN IM ZIEGENSTALL

Die Lammzeit beginnt! Wie in jedem Jahr eine ganz besondere Zeit, die uns die Kraft der Natur, die Faszination des Lebens und die Schönheit der Fürsorge offenbart. 
Wir erwarten um die hundert kleinen Ziegenlämmer, die schon bald munter im Stall umherspringen werden.

Und so könnt ihr die Zeit miterleben:

  • Über unseren Lamm-Blog seid ihr stehts informiert und bekommt fast täglich spannende Einblicke in unseren Stall.
  • Als Ziegenpaten: werdet Paten eines neu geborenen Ziegenlammes, überlegt Euch einen schönen Namen mit dem Anfangsbuchstaben “D” und kommt Euer Lamm regelmäßig besuchen.
  • Direkt vom Besucherbalkon aus können unsere Ziegen beobachtet werden. 

Wir bitten besonders in dieser Zeit um ein ruhiges, rücksichtsvolles Verhalten, um die Geburten nicht zu stören.

WINTER IM GEMÜSEGARTEN

Auf den ersten Blick sieht der Garten ziemlich ausgeräumt aus, doch wenn man genauer hinschaut, kann man noch einiges entdecken. 
Man findet Rosenkohl, Wirsing, Weißkohl, Lauch und Grünkohl. Im Boden lagern Möhren, Pastinaken und Rote Bete und in den Tunneln wachsen (sehr langsam) Schnittsalate. 

Februar ist die für Gemüse unfreundlichste Zeit des Jahres, doch man spürt die länger werdenden Tage. 
Ende Februar wird Kathi die ersten Radieschen säen und im März kommen die Frühlingsjungpflanzen in die Tunnel. 
Gestern flogen schon die ersten Kraniche über den Garten; wenn das mal keine gute neue Saison verspricht!

Bitte vormerken: 10. April 2025, 15 - 18 Uhr: Pflanzenbörse

Zu Beginn des Frühlings findet eine kleine Pflanzenbörse im Innenhof von Haus Hülshoff statt. Jungpflanzen und Stauden können getauscht oder gekauft werden. 
Wenn ihr auch mit einem Stand dabei sein wollt, meldet Euch bei uns!  

UNSERE NEUE INTERNETPRÄSENZ

Neben dem Newsletter versuchen wir die grenzenlosen Möglichkeiten der sozialen Medien und des World Wide Web für uns zu nutzen. Dabei haben wir das große Glück, mit “made in nature” und “Me.and.Chris” wertvolle Unterstützung zu bekommen, damit wir den Content, den wir beim in der Erde wühlen, Tiere versorgen oder Käse erzeugen, auch direkt mit Euch teilen können.

 

Einblicke in

einen schonenden Waldbau

Unser Hof ist bunt und vielseitig. In jedem Newsletter bekommt ihr einen Einblick in einen anderen Arbeitsbereich. Heute nehmen wir Euch mit in den Wald, in dem wir gerade fleißig mit winterlichen Holzarbeiten beschäftigt sind. 

Kommt mit! 

Häufig nachgefragt:

Wie lange bleiben die Ziegenlämmer eigentlich bei ihren Müttern?

Menschen auf Haus Hülshoff

Ein Projekt lebt immer von den Menschen, die darin aktiv sind. Aus diesem Grund interviewen wir in jedem Newsletter einen Menschen vom Hof und stellen sie/ ihn hier vor.

Diese Mal Sibylle, eine Solawista, im Portrait: hier lesen

Wir freuen uns mit Euch über die ersten Frühlingsboten und verbleiben mit besten Grüßen,
Kathi, Karo und Till